PortalXy

  • Google
  • Mail
  • Maps
  • Kalender
  • Drive
  • Docs
  • |
  • Facebook
  • |
  • LHZDEV
  • Google
  • Mail
  • Maps
  • Kalender
  • Drive
  • Docs
  • |
  • Facebook
  • |
  • LHZDEV

PortalXy

Google

 Portale
 Einkaufen
 Banking
1&1 DSL & ISDN Salzlandsparkasse
GMX Conrad Stadtsparkasse Magdeburg
MSN Deutschland eBay Deutschland Sparkasse Börde
T-Online Amazon Volksbank Börde Bernburg
Web.de Peral Norisbank
ZDF GMX
Tools & mehr
Partner
Nachrichten
 1&1 Controlcenter Berger und Partner FOCUS Online
 1&1 Webmail Schmidt & Söhne CHIP Online
 Das Telefonbuch BILD T-Online
Virus Informationen
  • AVG
  • Microsoft
  • AVIRA
Service Links
  • DSL Speed Check
  • Teamviewer
  • Telekom Speed Check

 

Das Wetter in Magdeburg

RSS DIE WELT

  • „Je jünger, desto brutaler“
    Einzelne Gewalttaten von Minderjährigen haben zuletzt bundesweit für Erschütterung gesorgt. Jugendforensiker Burchard erklärt, warum manche Kinder und Jugendliche zu hemmungsloser Brutalität fähig sind. Ihnen fehle eine entscheidende Bremse in ihrem Verhalten.
  • Selenskyj ehrt Soldaten bei Besuch nahe umkämpfter Stadt Bachmut
    Überraschend ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in die Frontstadt Bachmut gereist. Dort vergab er Orden an die Mitglieder einer Artillerieeinheit und appellierte an den Kampfgeist der Truppe.
  • Habecks Heizungs-Versprechen sind nicht machbar, sagt die FDP
    „Mir fehlt die Fantasie, wie das finanziert werden soll“, so FDP-Fraktionschef Christian Dürr zu dem Versprechen von Minister Robert Habeck, der Geringverdiener beim anstehenden Einbau von Wärmepumpen mit Bundesmitteln finanziell unterstützen will.
  • Bobby Bostic wurde zu 241 Jahren Haft verurteilt. Jetzt ist er frei
    Bobby Bostic sollte im Gefängnis sterben. Eine Richterin verurteilte den US-Amerikaner im Jahr 1995 zu einer Haftstrafe von 241 Jahren. Jetzt wurde der 44-Jährige nach 27 Jahren entlassen – und hat sich nun über seine ersten Erfahrungen in Freiheit geäußert. Der Versuch eines Neuanfangs.
  • Die neue Macht der Arbeitnehmer – ein finanzielles Risiko für jeden einzelnen
    Das altersbedingte Schrumpfen der Erwerbsbevölkerung gibt den Arbeitnehmern in den Arbeitskämpfen viel Macht, die sie für Erpressung vor allem gegenüber der öffentlichen Hand nutzen. Die Folge ist eine neue Lohn-Preis-Staatsdefizit-Spirale.

Partner





Mehr

Werbung


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Powered by  - Entworfen mit dem Hueman Theme